Die mittelbadischen Landtagsabgeordneten Hans-Peter Behrens (Grüne) und Cornelia von Loga (CDU) setzen sich weiterhin intensiv für eine verkehrliche Entlastung der Gemeinde Hügelsheim und eine verbesserte Anbindung des Baden-Airparks ein. Nach mehreren Gesprächen mit Verkehrsminister Winfried Hermann und dem Verkehrsministerium baten die Abgeordneten nun um eine zügige Prüfung der vom „Runden Tisch“ in Hügelsheim vorgeschlagenen Lösungsvarianten. „Die Verkehrsanbindung des Baden-Airparks und die Entlastung der Hügelsheimer Ortsdurchfahrt sind zentrale Anliegen für unsere Region“, erklären Behrens und von Loga. Der „Runde Tisch“ hatte hierfür zwei Vorzugsvarianten für eine Umfahrung entwickelt.
In einem aktuellen Schreiben an die Abgeordneten erläutert Verkehrsminister Hermann, dass die damaligen Planungen primär in der Verantwortung des Landkreises lagen. Doch das Land bewertet die Situation inzwischen anders. Nach der Einschätzung des Verkehrsministeriums handelt es sich bei den vorgeschlagenen Varianten nicht allein um eine kommunale Anbindungsstraße für den Baden-Airpark, sondern um eine wichtige Entlastungsstraße für die stark frequentierte Ortsdurchfahrt im Zuge der L75. „Diese Neubewertung des Landes ist ein entscheidender Fortschritt“, so Behrens und von Loga.
Die beiden Landtagsabgeordneten begrüßen, dass das Land seine Unterstützung für eine Umfahrung signalisiert. Sie weisen jedoch darauf hin, dass das Verfahren noch in einer frühen Phase ist: „Das Regierungspräsidium Karlsruhe wird nun die vorgeschlagenen Varianten prüfen, insbesondere mit Blick auf mögliche kostengünstigere Lösungen. Erst danach kann eine Aufnahme in das Landesstraßenbauprogramm fokussiert werden.“
Verkehrsminister Hermann sicherte in seinem Schreiben zu, sich für eine realisierbare Umfahrung von Hügelsheim im Maßnahmenkatalog des Landes einzusetzen. Behrens und von Loga ergänzen: „Unser Ziel bleibt eine spürbare Lärm- und Verkehrsentlastung für die Bürger von Hügelsheim sowie eine nachhaltige Anbindung des Baden-Airparks.“ Beide Landtagsabgeordnete führen deswegen in diesen Tagen auch ein Gespräch mit der Bürgerinitiative in Hügelsheim. Die Abgeordneten bekräftigen, sich weiter für eine Lärm- und Verkehrsentlastung und eine Anbindung an den Airpark auf Landesebene einsetzen.