Aktuelles Alle Eigenes Presse Cornelia von Loga als neues Mitglied in den SWR-Rundfunkrat gewählt Der Landtag von Baden-Württemberg hat die Baden-Badener Landtagsabgeordnete Cornelia von Loga als neues Mitglied in den Rundfunkrat des Südwestrundfun... Gelder aus der Privatlotterie „Glücksspirale“ für den Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord Der Finanzausschuss des Landtags von Baden-Württemberg hat am 16. Januar 750.000 Euro aus den Erträgen der Privatlotterie „Glücksspirale“ für Naturpar... Neuverpachtung der Yburg wichtiger und finaler Schritt Die Landtagsabgeordneten Hans-Peter Behrens (Grüne) und Cornelia von Loga (CDU) zeigen sich erleichtert über die Mitteilung von Vermögen und Bau Baden... Landtag stimmt Mitteln für Staatsbäder in Baden-Baden zu Der Landtag von Baden-Württemberg hat in dritter Lesung den Doppelhaushalt 2025/26 verabschiedet. Darin enthalten ist die Verpflichtungsermächtigung i... 691.000 Euro für Grundschulen in Baden-Baden und Hügelsheim Mit einem großen Bau- und Sanierungsprogramm hilft die grün-schwarze Landesregierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneu... Ortsumfahrung Hügelsheim im Fokus der Abgeordneten Die mittelbadischen Landtagsabgeordneten Hans-Peter Behrens (Grüne) und Cornelia von Loga (CDU) setzen sich weiterhin intensiv für eine verkehrliche E... Brachliegende Rebflächen: Herausforderungen und Lösungsansätze für Mittelbaden Die malerischen Weinberge Mittelbadens prägen nicht nur die Landschaft, sondern sind ein wesentlicher Bestandteil der kulturellen Identität der Region... Cornelia von Loga MdL erklärt ihre Kandidatur für die Nominierung zur Landtagswahl 2026 Die beiden mittelbadischen Landtagsabgeordneten Cornelia von Loga und Dr. Alexander Becker haben darüber informiert, dass sie als Kandidaten für die L... Nächste Bürgersprechstunde am 28. November 2024 Die Landtagsabgeordnete Cornelia von Loga (CDU) lädt zu ihrer Bürgersprechstunde am Donnerstag, 28. November 2024, von 13 bis 16 Uhr in ihr Wahlkreisb... Projektvorstellung auf dem Biohof Baumann mit Manuel Hagel MdL Wie können landwirtschaftliche Flächen besser an den Klimawandel angepasst werden? Eine Antwort bietet das Agroforst-Projekt des Naturparks Schwarzwal... Landtagsabgeordnete Cornelia von Loga begeistert Kinder beim Bundesweiten Vorlesetag Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetags besuchte die Landtagsabgeordnete Cornelia von Loga die Klasse 3c der Grundschule Kloster Lichtenthal in Baden-... Gemeinsam mit Manuel Hagel MdL beim Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord Am 15. November besuchte Manuel Hagel MdL, Fraktionsvorsitzender der CDU im baden-württembergischen Landtag, gemeinsam mit der mittelbadischen Landtag... Podiumsdiskussion fordert Kulturwandel beim Sexkaufverbot Das Thema „Sexkaufverbot: Brauchen wir das ‚Nordische Modell‘?“ stand im Fokus eines Diskussionsabends, zu dem der CDU-Bundestagsabgeordnete Kai Whitt... Diskussionsveranstaltung Sexkaufverbot: Brauchen wir das „Nordische Modell“? Die Frauen Union Baden-Baden lädt gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Kai Whittaker und der Landtagsabgeordneten Cornelia von Loga (beide CDU) zu... Polizeihubschrauberstaffel am Baden-Airpark im Blick Die Landtagsabgeordnete Cornelia von Loga und Staatssekretär Thomas Blenke MdL besuchten die Polizeihubschrauberstaffel Baden-Württemberg an ihrer Auß... Besuch der Feuerwehr Baden-Baden Die Landtagsabgeordnete Cornelia von Loga besuchte gemeinsam mit Staatssekretär Thomas Blenke MdL die Berufsfeuerwehr in Baden-Baden. Begrüßt wurden s... Gespräch mit Kunststaatssekretär Braun: Raum für zeitgenössische Kunst bleibt erhalten – Keine Schließung der Kunsthalle Klares Bekenntnis des Wissenschaftsministeriums zur Kunsthalle Die beiden Landtagsabgeordneten Hans-Peter Behrens (Grüne) und Cornelia von Loga (CDU... Auslagerung des Badischen Landesmuseums nach Baden-Baden ist ein Glücksfall Zu den Vorhaben des Wissenschaftsministeriums, Teile des Badischen Landesmuseums interimsweise in die Baden-Badener Kunsthalle auszulagern, äußern sic... Wichtiger Schritt in Richtung Zukunft der Staatlichen Bäder in Baden-Baden Zur Berichterstattung zur Zukunft der Staatsbäder in Baden-Baden, nehmen die beiden Landtagsabgeordneten Hans-Peter Behrens (Grüne) und Cornelia von L... Bürgersprechstunde am 27. September 2024 Die Landtagsabgeordnete Cornelia von Loga (CDU) lädt zu ihrer Bürgersprechstunde am Freitag, den 27. September 2024, von 13 bis 16 Uhr in ihr Wahlkrei... Bildungspolitischer Abend mit Staatssekretär Volker Schebesta MdL Auf Einladung der CDU-Landtagsabgeordneten Cornelia von Loga und der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Baden-Baden/Rastatt (MIT) kam Staatssekretär V... Hans-Peter Behrens und Cornelia von Loga setzen sich für Baden-Badener Thermen ein Die mittelbadischen Landtagsabgeordneten Hans-Peter Behrens und Cornelia von Loga haben sich schriftlich an Finanzstaatssekretärin Dr. Gisela Splett g... Bürgersprechstunde in Bühl Die Landtagsabgeordnete Cornelia von Loga (CDU) lädt zu ihrer Bürgersprechstunde am Samstag, den 22. Juni 2024, von 11 bis 13 Uhr in das Eiscafé Itali... Angebliche Verkaufspläne der Caracalla Therme – was steckt dahinter? Das Land steht klar hinter den Bädern und bekennt sich zum Welterbestandort Baden-Baden. Die Staatsbäder haben eine wichtige Bedeutung für das Land. D... Kein Bahnlärm mehr bei Sinzheim? Neuartiger Bahnlärm in Sinzheim, aber auch in Ottersweier, führte im Sommer 2023 zu vielen Beschwerden von betroffenen Anliegern. Nach Informationen d... 95.404,50 Euro für den Kommunalen Straßenbau in Bühlertal Die Erneuerung der Brücke über die Bühlot im Zuge der Feuerwehrzufahrt hat es dieses Jahr in das Förderprogramm zum kommunalen Straßenbau geschafft. D... 235 Millionen Euro für neuen Wohnraum und lebendige Innenstädte Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen bewilligt 302 städtebauliche Gesamt- und Einzelmaßnahmen – auch die Städte Baden-Baden und Lichtenau ... Besuch des Arbeitskreises Europa und Internationales der CDU-Landtagsfraktion in Rheinmünster Am 19. April 2024 besuchten die Mitglieder des Arbeitskreises Europa und Internationales der CDU-Landtagsfraktion sowie Prof. Dr. Andrea Wechsler, Spi... Erfolgreicher erster Besuch bei Cornelia von Loga im Landtag im April Die Landtagsabgeordnete Cornelia von Loga (CDU) begrüßte am 10. April 2024 ihre erste Besuchergruppe seit ihrem Amtsantritt am 1. Dezember 2023 im Lan... Förderprogramm Wasserwirtschaft: Land investiert rund 9,5 Millionen € für Altlastenbereinigung und Wasserbau in Mittelbaden Effiziente Abwasserentsorgung, Modernisierung von Wasserwerken und Schutz vor Hochwasser: Mit 174,4 Millionen Euro unterstützt das Land in diesem Jahr... Mittel aus dem Welterbefonds für Baden-Baden Zur Mitteilung anlässlich des Starts des neuen Förderprogramms „Welterbefonds“ des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen äußern sich die Landt... Bürgersprechstunde von Cornelia von Loga MdL am 13. März 2024 Die Landtagsabgeordnete Cornelia von Loga (CDU) lädt zu ihrer Bürgersprechstunde am Mittwoch, den 13. März 2024, von 14:30 bis 16:30 Uhr in ihr Wahlkr... ELR- Fördermittel 2024 – 428.500 Euro Fördermittel für die Umgestaltung der Dorfmitte Ebersteinburg MdL Behrens (GRÜNE) und von Loga (CDU): „Wichtiger Beitrag für einen attraktiven Ortskern, das dörfliche Miteinander und Klimaresilienz“ Baden-Baden –... Förderprogramm Wasserwirtschaft: Land investiert rund 9,5 Millionen € für Altlastenbereinigung und Wasserbau in Mittelbaden Effiziente Abwasserentsorgung, Modernisierung von Wasserwerken und Schutz vor Hochwasser: Mit 174,4 Millionen Euro unterstützt das Land in diesem Jahr... Cornelia von Loga als neues Mitglied in den SWR-Rundfunkrat gewählt Der Landtag von Baden-Württemberg hat die Baden-Badener Landtagsabgeordnete Cornelia von Loga als neues Mitglied in den Rundfunkrat des Südwestrundfun... Gelder aus der Privatlotterie „Glücksspirale“ für den Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord Der Finanzausschuss des Landtags von Baden-Württemberg hat am 16. Januar 750.000 Euro aus den Erträgen der Privatlotterie „Glücksspirale“ für Naturpar... Neuverpachtung der Yburg wichtiger und finaler Schritt Die Landtagsabgeordneten Hans-Peter Behrens (Grüne) und Cornelia von Loga (CDU) zeigen sich erleichtert über die Mitteilung von Vermögen und Bau Baden... Landtag stimmt Mitteln für Staatsbäder in Baden-Baden zu Der Landtag von Baden-Württemberg hat in dritter Lesung den Doppelhaushalt 2025/26 verabschiedet. Darin enthalten ist die Verpflichtungsermächtigung i... 691.000 Euro für Grundschulen in Baden-Baden und Hügelsheim Mit einem großen Bau- und Sanierungsprogramm hilft die grün-schwarze Landesregierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneu... Ortsumfahrung Hügelsheim im Fokus der Abgeordneten Die mittelbadischen Landtagsabgeordneten Hans-Peter Behrens (Grüne) und Cornelia von Loga (CDU) setzen sich weiterhin intensiv für eine verkehrliche E... Brachliegende Rebflächen: Herausforderungen und Lösungsansätze für Mittelbaden Die malerischen Weinberge Mittelbadens prägen nicht nur die Landschaft, sondern sind ein wesentlicher Bestandteil der kulturellen Identität der Region... Cornelia von Loga MdL erklärt ihre Kandidatur für die Nominierung zur Landtagswahl 2026 Die beiden mittelbadischen Landtagsabgeordneten Cornelia von Loga und Dr. Alexander Becker haben darüber informiert, dass sie als Kandidaten für die L... Nächste Bürgersprechstunde am 28. November 2024 Die Landtagsabgeordnete Cornelia von Loga (CDU) lädt zu ihrer Bürgersprechstunde am Donnerstag, 28. November 2024, von 13 bis 16 Uhr in ihr Wahlkreisb... Projektvorstellung auf dem Biohof Baumann mit Manuel Hagel MdL Wie können landwirtschaftliche Flächen besser an den Klimawandel angepasst werden? Eine Antwort bietet das Agroforst-Projekt des Naturparks Schwarzwal... Landtagsabgeordnete Cornelia von Loga begeistert Kinder beim Bundesweiten Vorlesetag Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetags besuchte die Landtagsabgeordnete Cornelia von Loga die Klasse 3c der Grundschule Kloster Lichtenthal in Baden-... Gemeinsam mit Manuel Hagel MdL beim Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord Am 15. November besuchte Manuel Hagel MdL, Fraktionsvorsitzender der CDU im baden-württembergischen Landtag, gemeinsam mit der mittelbadischen Landtag... Podiumsdiskussion fordert Kulturwandel beim Sexkaufverbot Das Thema „Sexkaufverbot: Brauchen wir das ‚Nordische Modell‘?“ stand im Fokus eines Diskussionsabends, zu dem der CDU-Bundestagsabgeordnete Kai Whitt... Diskussionsveranstaltung Sexkaufverbot: Brauchen wir das „Nordische Modell“? Die Frauen Union Baden-Baden lädt gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Kai Whittaker und der Landtagsabgeordneten Cornelia von Loga (beide CDU) zu... Polizeihubschrauberstaffel am Baden-Airpark im Blick Die Landtagsabgeordnete Cornelia von Loga und Staatssekretär Thomas Blenke MdL besuchten die Polizeihubschrauberstaffel Baden-Württemberg an ihrer Auß... Besuch der Feuerwehr Baden-Baden Die Landtagsabgeordnete Cornelia von Loga besuchte gemeinsam mit Staatssekretär Thomas Blenke MdL die Berufsfeuerwehr in Baden-Baden. Begrüßt wurden s... Gespräch mit Kunststaatssekretär Braun: Raum für zeitgenössische Kunst bleibt erhalten – Keine Schließung der Kunsthalle Klares Bekenntnis des Wissenschaftsministeriums zur Kunsthalle Die beiden Landtagsabgeordneten Hans-Peter Behrens (Grüne) und Cornelia von Loga (CDU... Auslagerung des Badischen Landesmuseums nach Baden-Baden ist ein Glücksfall Zu den Vorhaben des Wissenschaftsministeriums, Teile des Badischen Landesmuseums interimsweise in die Baden-Badener Kunsthalle auszulagern, äußern sic... Wichtiger Schritt in Richtung Zukunft der Staatlichen Bäder in Baden-Baden Zur Berichterstattung zur Zukunft der Staatsbäder in Baden-Baden, nehmen die beiden Landtagsabgeordneten Hans-Peter Behrens (Grüne) und Cornelia von L... Bürgersprechstunde am 27. September 2024 Die Landtagsabgeordnete Cornelia von Loga (CDU) lädt zu ihrer Bürgersprechstunde am Freitag, den 27. September 2024, von 13 bis 16 Uhr in ihr Wahlkrei... Bildungspolitischer Abend mit Staatssekretär Volker Schebesta MdL Auf Einladung der CDU-Landtagsabgeordneten Cornelia von Loga und der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Baden-Baden/Rastatt (MIT) kam Staatssekretär V... Hans-Peter Behrens und Cornelia von Loga setzen sich für Baden-Badener Thermen ein Die mittelbadischen Landtagsabgeordneten Hans-Peter Behrens und Cornelia von Loga haben sich schriftlich an Finanzstaatssekretärin Dr. Gisela Splett g... Bürgersprechstunde in Bühl Die Landtagsabgeordnete Cornelia von Loga (CDU) lädt zu ihrer Bürgersprechstunde am Samstag, den 22. Juni 2024, von 11 bis 13 Uhr in das Eiscafé Itali... Angebliche Verkaufspläne der Caracalla Therme – was steckt dahinter? Das Land steht klar hinter den Bädern und bekennt sich zum Welterbestandort Baden-Baden. Die Staatsbäder haben eine wichtige Bedeutung für das Land. D... Kein Bahnlärm mehr bei Sinzheim? Neuartiger Bahnlärm in Sinzheim, aber auch in Ottersweier, führte im Sommer 2023 zu vielen Beschwerden von betroffenen Anliegern. Nach Informationen d... 95.404,50 Euro für den Kommunalen Straßenbau in Bühlertal Die Erneuerung der Brücke über die Bühlot im Zuge der Feuerwehrzufahrt hat es dieses Jahr in das Förderprogramm zum kommunalen Straßenbau geschafft. D... 235 Millionen Euro für neuen Wohnraum und lebendige Innenstädte Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen bewilligt 302 städtebauliche Gesamt- und Einzelmaßnahmen – auch die Städte Baden-Baden und Lichtenau ... Besuch des Arbeitskreises Europa und Internationales der CDU-Landtagsfraktion in Rheinmünster Am 19. April 2024 besuchten die Mitglieder des Arbeitskreises Europa und Internationales der CDU-Landtagsfraktion sowie Prof. Dr. Andrea Wechsler, Spi... Erfolgreicher erster Besuch bei Cornelia von Loga im Landtag im April Die Landtagsabgeordnete Cornelia von Loga (CDU) begrüßte am 10. April 2024 ihre erste Besuchergruppe seit ihrem Amtsantritt am 1. Dezember 2023 im Lan... Mittel aus dem Welterbefonds für Baden-Baden Zur Mitteilung anlässlich des Starts des neuen Förderprogramms „Welterbefonds“ des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen äußern sich die Landt... Bürgersprechstunde von Cornelia von Loga MdL am 13. März 2024 Die Landtagsabgeordnete Cornelia von Loga (CDU) lädt zu ihrer Bürgersprechstunde am Mittwoch, den 13. März 2024, von 14:30 bis 16:30 Uhr in ihr Wahlkr... ELR- Fördermittel 2024 – 428.500 Euro Fördermittel für die Umgestaltung der Dorfmitte Ebersteinburg MdL Behrens (GRÜNE) und von Loga (CDU): „Wichtiger Beitrag für einen attraktiven Ortskern, das dörfliche Miteinander und Klimaresilienz“ Baden-Baden –...