Schwarzwaldbad Bühl – mehr als nur ein Ort zum Schwimmen

11. Juni 2025

Das Schwarzwaldbad Bühl ist weit mehr als ein klassisches Hallen- oder Freibad. Es ist ein lebendiger Treffpunkt für alle Generationen, ein Ort für Sport, Gesundheit und Gemeinschaft. Beim Besuch von Landtagsabgeordneter Cornelia von Loga gemeinsam mit Oberbürgermeister Hubert Schnurr und Bürgermeister Daniel Fritz standen neben dem Rundgang durch das Bad auch Gespräche über die Zukunft des Standorts im Mittelpunkt.

Markus Benkeser, Geschäftsführer der Bühler Sportstätten GmbH, führte durch die technischen Anlagen und gab einen Einblick in die Abläufe hinter den Kulissen. Schnell wurde deutlich, wie wichtig die kontinuierliche Wartung und Modernisierung der Technik für einen sicheren und reibungslosen Betrieb ist.

Im Anschluss wurden mögliche nächste Schritte besprochen beispielsweise ein Anbau für das Hallenbad oder die Sanierung angrenzender Sporthallen. Dabei kam auch zur Sprache, was vielen Verantwortlichen in der Region am Herzen liegt: Der Erhalt von Schwimmbädern und Sportanlagen muss realistisch machbar bleiben. Dafür braucht es pragmatische Lösungen, die den Betrieb sichern, ohne dabei Sicherheit und Qualität aus den Augen zu verlieren.

Ein besonders wichtiger Punkt war das Thema Schwimmunterricht. Alle Kinder sollen die Chance haben, schwimmen zu lernen. Schwimmbäder retten Leben, sind Trainingsort für viele Vereine und bieten gerade jungen Menschen Raum für Bewegung und Gemeinschaft. Ihre Bedeutung geht weit über den Sport hinaus.

Das Schwarzwaldbad ist ein gutes Beispiel dafür, wie Sportstätten heute funktionieren können – modern, gut geführt und mit klarem Blick für die Bedürfnisse vor Ort. Der Dank gilt allen, die sich tagtäglich für den Betrieb und die Weiterentwicklung einsetzen.